Softwarentwicklung
für eine bessere digitale Zukunft
Vereinbaren Sie direkt ein Kennenlernen.
Es ist an der Zeit, Ihren Entwicklungs-Prozess zu
modernisieren.
Agile Softwareentwicklung von A-Z. Vom Startup bis Konzern.
Von der Anforderungsanalyse bis zur Bereitstellung und den Betrieb.
Software Architecture
Ein gute Softwarearchitektur ist das Fundament für jedes erfolgreiche Softwareprojekt. So wie Architekten Häuser entwerfen, die meist jahrzehnte halten, so entwerfen wir Software. Wir möchten nicht, dass Sie alle zwei Jahre Ihre Software neu entwickeln müssen.
Wir helfen Ihnen, die richtige Architektur für Ihr Projekt zu wählen, die die Skalierbarkeit, Performance und Sicherheit Ihrer Anwendung gewährleistet.
Full Stack Development
Wir entwickeln Full-Stack-Anwendungen nach dem neusten Stand der Technik und mithilfe von mordernen Technologien und Frameworks wie Next JS. Unser Team von erfahrenen Entwicklern hilft Ihnen dabei Ihre Anforderungen in eine skalierbare und leistungsstarke Anwendung umzusetzen.
Unser Ansatz beim Full Stack Development basiert auf einem tiefen Verständnis der Projektanforderungen. Für uns ist Qualität kein Fremdwort und unserer eigener Anspruch ist es, dass Ihr Projekt nicht nur heute, sondern auch in Zukunft flexibel und anpassungsfähig bleibt.
Testing
Wir führen verschiedene Arten von Tests durch, einschließlich funktionaler, automatisierter, Last- und Sicherheitstests. Wir nutzen moderne Methoden ud Tools, um jeden Aspekt der Funktionalität und Leistungsfähigkeit Ihrer Anwendung (Web-App) zu überprüfen.
Unser Ziel ist es sicherzustellen, dass Ihr Software auch das tut, was es soll. Wir helfen Ihnen dabei, die Qualität Ihrer Anwendung zu verbessern und sicherzustellen.
Clean Code
Wir programmieren nach den Prinzipien von Clean Code. So stellen wir sicher, dass unser Code einfach zu lesen und zu warten ist. Jeder Entwickler im Team, ob Junior oder Senior, sollte in der Lage sein, den Code eines anderen Entwicklers zu verstehen und zu verbessern.
Startup Consulting
Wir helfen Startups dabei, ihre Ideen in erfolgreiche Produkte zu verwandeln. Man muss nicht immer alles richtig machen am Anfang, aber sollte fundamentale Fehler vermeiden. Wir helfen Ihnen dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen, um Ihr Produkt auf den Markt zu bringen und erfolgreich zu skalieren.
Nachhaltigkeit und Neurodiversität
bei A Complex World
Wir verstehen Nachhaltigkeit und Neurodiversität als zentrale Elemente unseres Handelns. Nachhaltigkeit bedeutet für uns: Ressourcen klug und verantwortungsvoll zu nutzen, um langfristig positive Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft zu erzielen. Gleichzeitig setzen wir uns aktiv für die Förderung von Neurodiversität ein, indem wir die Stärken neurodiverser Menschen, insbesondere Autist*innen, in unsere Arbeit integrieren. Das Zusammenspiel von ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekten sowie die Anerkennung individueller Unterschiede bilden die Grundlage für unsere innovativen und nachhaltigen Lösungen.
Autist*innen zeichnen sich oft durch besondere Stärken aus, die in der IT-Branche von großem Wert sind. Viele Autist*innen verfügen über eine außergewöhnliche Fähigkeit zur Detailgenauigkeit und analytischem Denken, was sie in der Softwareentwicklung und Datenanalyse besonders wertvoll macht. Ihre starke Fokussierung ermöglicht es ihnen, komplexe Probleme zu durchdringen und kreative Lösungen zu finden. Zudem haben sie häufig eine hohe Ausdauer und Konzentration, was ihnen erlaubt, auch langwierige Aufgaben präzise und effizient zu bearbeiten. Ihre direkte und ehrliche Kommunikation sowie ihre Vorliebe für klare Strukturen fördern eine transparente und effektive Zusammenarbeit im Team.
ESG-Rating
Ein wichtiger Aspekt der Nachhaltigkeit in der heutigen Wirtschaft ist das ESG-Rating (Environmental, Social, and Governance). Dieses Rating bewertet die Nachhaltigkeitsleistung von Unternehmen und trägt dazu bei, deren ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Einfluss zu optimieren. Mit unseren IT-Consulting- und Softwareentwicklungsdiensten unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre ESG-Ratings gezielt zu verbessern und dadurch ihre Umwelt- und Sozialstandards zu erhöhen. Nach Beauftragung stellen wir unseren Kunden ein Dokument zur Verfügung, das ihr Engagement und ihre Fortschritte in diesen Bereichen belegt.
Nachhaltige Softwareentwicklung
Unsere soziale Verantwortung zeigt sich auch in der Art und Weise, wie wir Software entwickeln. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Lösungen nicht nur effizient und benutzerfreundlich, sondern auch sozial und ökologisch verantwortungsvoll sind. Wir legen großen Wert auf nachhaltige Softwareentwicklung, die langfristige Vorteile für die Gesellschaft und die Umwelt bietet.
Inklusion und soziale Verantwortung
Unsere soziale Verantwortung zeigt sich besonders in unserem Engagement für Inklusion. Wir setzen uns aktiv dafür ein, neurodiverse Menschen, insbesondere Autist*innen, zu unterstützen und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Stärken in die Arbeitswelt einzubringen. Durch gezielte Förderung und ein inklusives Arbeitsumfeld tragen wir dazu bei, dass jeder sein volles Potenzial entfalten kann.
Unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft
Bei A Complex World sind wir fest entschlossen, unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft zu leisten. Wir streben danach, ökologische und soziale Werte in all unseren Projekten zu integrieren und innovative Lösungen zu entwickeln, die sowohl wirtschaftlich tragfähig als auch umweltfreundlich und sozial gerecht sind.
“Wir wollen etwas zurückgeben. Deshalb setzen wir uns für Inklusion ein.
Jeder Mensch verdient eine Chance.
Nur so können wir gemeinsam eine bessere Zukunft schaffen.“
Immer noch am grübeln?
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin online – schnell, unkompliziert und wann es Ihnen passt.